12.03.2021 17:00 Uhr | 2. Elternsprechtag- digital per Videochat - |
22.03.2021 | Betriebspraktikum Klasse 9- verschoben! - |
05.04.2021 | Osterferien 5.-17.4.Unterrichtsende am 1.4. nach der 3. Stunde |
22.04.2021 19:00 Uhr | Vorstand des Fördervereins |
14.05.2021 | Brückentag nach Christi Himmelfahrtbeweglicher Ferientag - kein Unterricht |
20.05.2021 19:30 Uhr | Mitgliederversammlung des Fördervereins |
04.06.2021 | Brückentag nach Fronleichnambeweglicher Ferientag - kein Unterricht |
15.06.2021 | Studientag Mündliches Abiturkein Unterricht für Sek I; Betreuung nach Anmeldung möglich |
19.07.2021 | Sommerferien 19.7.-28.8.Unterrichtsende am 16.7. nach der 3. Stunde |
Liebe Schulgemeinde,
hier finden Sie den Brief, der soeben im Elternverteiler weitergeleitet wurde.
Für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 findet sich hier im Bedarfsfall noch ein "Absageschreiben" für den Praktikumsbetrieb.
Herzliche Grüße
Nicola Wölbern
Liebe Schulgemeinde,
soeben hat der hessische Ministerpräsident die Aussetzung des regulären Unterrichtes bis zu den Osterferien verkündet. Hierzu möchte ich Ihnen folgende Informationen weitergeben:
Zum jetzigen Zeitpunkt (13.3. 18.00 Uhr) ist die wesentliche Information, dass bis zu den Osterferien kein regulärer Unterricht stattfindet (regulärer Schulstart wäre dann wieder der 20.04.) und ab Dienstag die Schulen auch nicht mehr von den Schülerinnen und Schülern betreten werden sollen. Dies heißt auch, dass das Betriebspraktikum der Jahrgangsstufe 9 und der Girls‘/Boys‘-Day nicht stattfinden werden. Für Eltern aus bestimmten Berufsgruppen (diese sind vom hessischen Ministerium für Soziales und Integration vorgegeben), wird bei Bedarf eine Betreuung für die Kinder zur Verfügung stehen.
Für unsere Abiturientinnen und Abiturienten gilt, dass nach derzeitigem Stand die Abiturprüfungen ab Donnerstag (19.03.) wie geplant stattfinden.
Wie die kommenden drei Wochen genau von schulischer Seite ausgestaltet werden, welche Angebote bestehen usw., werde ich Ihnen im Laufe des morgigen (14.03.) Nachmittages mitteilen.
Hier der Link zur Seite des Hessischen Kultusministeriums:
www.hkm.hessen.de
Freundliche Grüße
Nicola Wölbern
Liebe Schulgemeinde,
viele Informationen strömen zum oben genannten Thema auf uns alle ein. Ich möchte Ihnen zwei Links zur Verfügung stellen, die für den Schulbereich hilfreich sind:
Informationen des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration zur allgemeinen Lage:
https://soziales.hessen.de/gesundheit/infektionsschutz/coronavirus-sars-cov-2
Informationen des Kultusministeriums insbesondere zu Austausch-, Klassen- und Studienfahrten:
https://kultusministerium.hessen.de/foerderangebote/schule-gesundheit/informationen-fuer-schulen-zum-umgang-mit-dem-neuartigen-coronavirus-sars-cov-2-umgang-mit
Informationen zu Hygienevorschriften:
Infoblatt
Ich möchte alle Mitglieder der Schulgemeinde bitten mit dafür zu sorgen, dass die allgemeinen Hygienevorschriften beachtet werden. Die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler bitte ich weiterhin zu prüfen, ob bei Krankheitssymptomen des eigenen Kindes in dieser Situation ein Schulbesuch ratsam ist.
Uns allen wünsche ich Besonnenheit und gute Entscheidungen.
Nicola Wölbern
Beim Handball-Regionalentscheid Jugend trainiert für Olympia der Wettkampfklasse IV war das AKG Bensheim mit gleich zwei Teams vertreten.